Das letze Bier am 21.06.2016 war das Zwönitzer Indian Pale Ale. Zum Glück am Ende, denn es hat den Abend abgerundet. Das IPA war sehr lecker und hält was es verspricht.
http://www.brauerei-zwoenitz.de/
Freitag, 2. Juni 2017
Freunde Spezial: Barre Pilsener
Weiter am 21.06.2016, nun sind wir zu zweit auf dem Bild und soll zeigen das die Bierprobe Ihre Wirkung entfaltet.
Das nächste Bier war das Barre Pilsener. Hau einen nicht mehr aus den Socken, schmeckt aber ganz angenehm und nicht all zu herb für ein Pils.
http://barre.de/produkte/biere/barre-pilsener
Das nächste Bier war das Barre Pilsener. Hau einen nicht mehr aus den Socken, schmeckt aber ganz angenehm und nicht all zu herb für ein Pils.
http://barre.de/produkte/biere/barre-pilsener
Freunde Spezial: Riegele Commerzienrat
Ebenfalls am 21.06.2016 ging es weiter zum Riegele Commerzienrat. Ein solides aber herbes Bier. Es ist nicht ganz mein Geschmack aber es gibt auch nichts schlechtes darüber zu sagen.
http://www.riegele.de/biere/riegele-traditionsbiere/commerzienrat-riegele-privat
http://www.riegele.de/biere/riegele-traditionsbiere/commerzienrat-riegele-privat
Freunde Spezial: Lebenskünstler Witbier
Schnell weiter zu einem guten Bier. Die Bierprobe am 21.06.2016 ging in die nächste Runde mit dem Lebenskünstler Witbier. Ein Weißbier aus der Flasche welches einen fruchtigen und guten Geschmack hat.
http://www.beerbottle.eu/shop/brauerei-raschhofer/raschhofer-lebenskuenstler-witbier/
http://www.beerbottle.eu/shop/brauerei-raschhofer/raschhofer-lebenskuenstler-witbier/
Freunde Spezial: Alpenstoff
Weiter ging es am 21.06.2016 mit der Bierprobe. Das zweite war das Alpenstoff und das war leider nicht zu tinken. Mein Rat: Ringer Weg!
alpenstoff.de
alpenstoff.de
Freunde Spezial: Schönbuch Bräu Jäger Spezial
Am 21.06.2016 hat mich ein Freund eingeladen verschiedene "Craft" Biere zu probieren. Er hat sich ein Paket mit unterschiedlichen Bieren bestellte und wir sind diese zusammen durchgegangen.
Das erste war das Schönbuch Bräu Jäger Spezial, es schmeckt sehr stark aber gut.
http://www.braumanufaktur.com/bierspezialitaeten/
Das erste war das Schönbuch Bräu Jäger Spezial, es schmeckt sehr stark aber gut.
http://www.braumanufaktur.com/bierspezialitaeten/
Malteser Weizen
Am 14.06.2016 habe ich ein neues Projekt in Stuttgart angefangen. Zum Start gab es ein Dinner mit einem sehr guten Steak im Pier 51. Dazu habe ich ein Malteser Weizen getrunken, leider nicht mein Fall. Bin dann auf Helles umgestiegen.
http://www.stuttgarter-hofbraeu.de/produkt-sortiment/stuttgarter-hofbraeu/malteser-weizen-hefe-hell/
http://pier51-stuttgart.de/
http://www.stuttgarter-hofbraeu.de/produkt-sortiment/stuttgarter-hofbraeu/malteser-weizen-hefe-hell/
http://pier51-stuttgart.de/
Licorne
Immernoch im Elsass, aber ein paar tage später, am 9.6.2016, gab es noch ein Licorne. Auch ein sehr solides Helles Bier mit gutem Geschmack.
https://www.brasserielicorne.com/
https://www.brasserielicorne.com/
Unterbaarer Hell
Am 04.06.2016 war ich mit guten Freunden beim Quad fahren im Elsass. Abends gab es nach dem Whirlpool und dann zum Grillen ein Unterbaarer Hell. Ein sehr solides Helles Bier mit gutem Geschmack.
http://www.schlossbrauerei-unterbaar.de/unsere-biere.html
http://www.schlossbrauerei-unterbaar.de/unsere-biere.html
Chopfab
Am 30.5.2106 habe ich einen Freund in Zürich besucht. Hier bekam ich neben einem tollen Steak vom Grill noch ein Chopfab aus der Flasche. Das Bier schmeckte überraschend gut und wer es mal probieren kann sollte es tun.
http://www.doppelleu.ch/de/chopfab.html
http://www.doppelleu.ch/de/chopfab.html
Walder Bräu Dunkel
Am 28.5.2016 habe ich in den Geburtstag eines Freundes reingefeiert. Hier gab es unter anderem ein Walder Bräu Dunkel. Eigentlich bin ich kein Fan von dunklen und schwarzen Bieren, aber dieses kann man wirklich gut trinken.
http://www.walderbraeu.de/sortiment/
http://www.walderbraeu.de/sortiment/
Backyard Beach Summer Ale
Am 23.05.2016 waren wir nochmal in Hamburg und ich habe bei Freunden ein Backyard Beach Summer Ale von Ratsherren ans Herz gelegt bekommen. Das Bier schmeckt mir sehr sehr gut! Jeder sollte es mal probieren, frisch und fruchtig, einfach gut für den Sommer.
http://www.ratsherrn.de/de/unsere-biere/ratsherrn-saisonalsorten/backyard-beach-summer-ale.html
http://www.ratsherrn.de/de/unsere-biere/ratsherrn-saisonalsorten/backyard-beach-summer-ale.html
Benediktiner Weißbier
Ebenfalls am15.5.2016 in Hamburg habe ich später noch ein Benediktiner Weißbier zum Abendessen getrunken. Es schmeckt mir nicht so gut, eher schal. Darf aber jeder gerne selbst probieren.
http://www.benediktiner-weissbier.de/
http://www.benediktiner-weissbier.de/
Freunde Spezial: Bucanero
Am 15.5.2016 war ich Freunde in Hamburg besuchen und als erstes habe ich ein Geschenk in Hand gedrückt bekommen. Ein Bucanero aus Kuba. Das Bier ist auf der Insel wohl eines der besseren, schmeckt sehr nach Wasser, wie bei allen Bieren die man im Warmen trinkt. Ich kann mir gut vorstellen damit am Stand zu liegen und es zu genießen.
http://www.cerveceriabucanero.com/
http://www.cerveceriabucanero.com/
Franziskaner Kellerbier
Am 6.5.2016 war ich mal wieder in meinem Lieblingspub in München, dem Molly Malones. Hier gibt es jeden Montag abend ein Quiz bei dem wir regelmäßig verlieren.
Ein Gewinn war aber das Kellerbier von Franziskaner, im echten Steinkrug. Das Bier ist sehr herb und heftig und schmeckt mir erst beim dritten Schluck, aber dann läuft es.
https://www.franziskaner-weissbier.de/unsere-biere/kellerbier
http://www.molly-malones.org/
Ein Gewinn war aber das Kellerbier von Franziskaner, im echten Steinkrug. Das Bier ist sehr herb und heftig und schmeckt mir erst beim dritten Schluck, aber dann läuft es.
https://www.franziskaner-weissbier.de/unsere-biere/kellerbier
http://www.molly-malones.org/
Hopfenstopfer Incredible Pale Ale
Am 29.4.2016 gabs wieder mal ein Bier von meinem lokalen Bierladen. Das Hopfenstopfer Incredible Pale Ale schmeckt sehr stark und urig, hat einiges an Umdrehungen und lässt sich gut trinken.
https://hopfenstopfer.brauerei-haeffner.de/shop/
http://www.getraenke-oase-schwabing.de/
https://hopfenstopfer.brauerei-haeffner.de/shop/
http://www.getraenke-oase-schwabing.de/
Clemens Härle: Lager Hell
Gegen später am Abend hat sich noch ein guter Freund ins Bild geschummelt. Am 23.04.2016, immernoch auf der Hütte in Raggal, gab es ein Lager Hell von der Clemens Härle Brauerei. Ein leckers Bier das, vorallem in guter Gesellschaft, herb und fein schmeckt.
https://www.haerle.de/64.html
https://www.haerle.de/64.html
Dienstag, 30. Mai 2017
Tettnanger Hopfenkrone
Ebenfalls am 22.4.2016 in Raggal habe ich noch ein Tettnanger Hopfenkrone probiert. Es schmeckt strake und doch angenehm. Allerdings trifft es meinen Geschmack nicht ganz.
http://www.tettnanger-krone.de/kronen-brauerei/tettnanger-hopfenkrone/
http://www.tettnanger-krone.de/kronen-brauerei/tettnanger-hopfenkrone/
Meckatzer Weizen
Am 22.4.2016 war ich mit Freunden auf einer Hütte in Raggal, Österreich. Wir waren als Selbsversorger unterwegs und so hatte ich die Möglichkeit einige leckere Biere durchzuprobieren.
Angefangen habe ich mit dem Meckatzer Weizen, ein Klassiker. Lecker, süffig, gut!
https://www.meckatzer.de/ml/meckatzer-bierspezialitaeten/meckatzer-bierspezialitaeten.php
Angefangen habe ich mit dem Meckatzer Weizen, ein Klassiker. Lecker, süffig, gut!
https://www.meckatzer.de/ml/meckatzer-bierspezialitaeten/meckatzer-bierspezialitaeten.php
11° Klubovňa beer
Am nächsten Tag, den 16.4.2016 gab es mittags ein 11° Klubovňa beer, das ist die Hausmarke im Centrálna Klubovňa. Das Bier war süffig und hat den Start in den Nachmittag sehr angenehm gemacht. Das Essen im Klubovňa kann ich ebenfalls empfehlen.
http://www.nasaklubovna.sk/sk/
http://www.nasaklubovna.sk/en/menu/centralna/drink-menu/
http://www.nasaklubovna.sk/sk/
http://www.nasaklubovna.sk/en/menu/centralna/drink-menu/
Zlatý Bažant
Am 15.4.2017 war ich für einen JGA in Bratislava. Nahe der Uni Unterkünfte habe ich ein Zlatý Bažant im
Kings Rock Pub getrunken. Das Bier schmeckt sehr lecker und kann sich mit einem guten Hellen messen.
Nachmittags war in dem Pub nichts los nicht mal das Licht auf dem Klo war an. Trotzdem ein lustiger Laden und natürlich sehr günstig.
http://www.zlatybazant.sk/eng/
Kings Rock Pub
Kings Rock Pub getrunken. Das Bier schmeckt sehr lecker und kann sich mit einem guten Hellen messen.
Nachmittags war in dem Pub nichts los nicht mal das Licht auf dem Klo war an. Trotzdem ein lustiger Laden und natürlich sehr günstig.
http://www.zlatybazant.sk/eng/
Kings Rock Pub
Samstag, 27. Mai 2017
Brewdog Punk IPA
Von Brewdog habe ich schon vorher geschrieben. Neben dem Dead Pony Club habe ich nun auch noch das Punk IPA probiert. Am 2.4.2016 habe ich das Pale Ale getrunken und muss sagen es gefällt mir sehr gut.
https://www.brewdog.com/item/16/BrewDog/Punk-IPA.html
https://www.brewdog.com/item/16/BrewDog/Punk-IPA.html
Amarillo Weisse
AM 2.4.2016 ging es weiter mit meiner eigenen Bierprobe. Ich habe zuerst das Amarillo Weisse von Brandys Braugarage probiert und ich muss sagen es schmeckt sehr lecker. Echt mal was anderes und sehr erfrischend.
http://www.brandys-braugarage.de/online-shop/14-amarillo-weisse-weissbierspezialitat.html
http://www.brandys-braugarage.de/online-shop/14-amarillo-weisse-weissbierspezialitat.html
Distelhäuser Lucky Hop IPA
Auch am 1.4.2016 habe ich dann noch das Distelhäuser Lucky Hop IPA probiert. Das Bier war eigentlich ok, hat aber meinen Geschmack nicht ganz getroffen, war mir einen Tick zu bitter.
https://www.distelhaeuser.de/unser-bier/craft-biere/#tab-accordion3
Auch hier gekauft
http://www.getraenke-oase-schwabing.de/
https://www.distelhaeuser.de/unser-bier/craft-biere/#tab-accordion3
Auch hier gekauft
http://www.getraenke-oase-schwabing.de/
Hopfmeister Surfer Ale
Am 01.4.2016 habe ich ein paar Biere von meinem lokalen Bierhändler probiert. Zum einen war dabei das Hopfmeister Surfer Ale, ein eher leichtes Bier was gut zum Sommeranfang passt.
http://hopfmeister.de/bier/surfers-ale/
Gekauft in der Getränke Oase in München
http://www.getraenke-oase-schwabing.de/
http://hopfmeister.de/bier/surfers-ale/
Gekauft in der Getränke Oase in München
http://www.getraenke-oase-schwabing.de/
Dead Pony Club
Nach dem Essen ging es am 27.3.2016 noch in eine Bar deren Namen ich leider nicht mehr weiß. Hier habe ich ein Dead Pony Club (Pale Ale) von Punks Brewdog getrunken. Das schmeckt mir sehr gut und nehme ich auch immer wieder mal bei meinem Bierverkäufer in der Heimat mit. Ich empfehle es das Dead Pony Club mal zu probieren.
https://www.brewdog.com/beer/headliners/dead-pony-club
https://www.brewdog.com/beer/headliners/dead-pony-club
Northern Latitude Winter Ale
Später am Abend des 27.3.2016 waren wir in Bonnie Gulls Seafood Shack essen. Wirklich mega lecker und preislich echt in Ordnung für London. Reservieren vorher lohnt sich da gegen später der Andrang recht groß wird.
Zum Essen gab es ein Northern Latitude Winter Ale welches wirklich widerlich geschmeckt hat. Bitte Finger weg!
https://www.fourpure.com/
http://www.bonniegull.com/
Zum Essen gab es ein Northern Latitude Winter Ale welches wirklich widerlich geschmeckt hat. Bitte Finger weg!
https://www.fourpure.com/
http://www.bonniegull.com/
Camden Hells Lager
Den 27.3.2016, immernoch in London, haben wir in Shoreditch gestartet. Nach einem Bummel durch das Viertel haben wir in der Verge Bar eine kurze Pause gemacht. Hier haben ich ein Camden Hells Lager getrunken. Das Lager kann ich auf jeden Fall weiter empfehlen und auch die Bar ist definitiv einen Besuch wert.
http://www.camdentownbrewery.com/beer/hells-lager/
https://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g186338-d4112195-Reviews-The_Verge_Bar-London_England.html
http://www.camdentownbrewery.com/beer/hells-lager/
https://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g186338-d4112195-Reviews-The_Verge_Bar-London_England.html
Camden Pale Ale
Am 23.5.2016 war ich mal wieder in London und habe direkt mit einem Camden Pale Ale in einem Pub in Camden gestartet. Das Pale Ale war gut, hätte aber ein bisschen mehr Dampf vertragen können.
http://www.camdentownbrewery.com/beer/pale-ale/
http://www.camdentownbrewery.com/beer/pale-ale/
Donnerstag, 25. Mai 2017
Crew Republic Drunken Sailor und Summer Easy
Längst überfällig ist mein richtiger Eintrag zum Crew Republic. Nachdem ich schonmal ein Foundation 11, eine "Sonderausgabe" probiert hatte nun mein absoluter
Liebling unter den Craft Bieren und vorallem unter den Pale Ale: Der Drunken Sailor!
In
München zuhause und schon weiter verbreitet kann ich jedem nur das
Probierpaket empfehlen. Aber auch
das Summer Easy ist sehr lecker und kann ich empfehlen.
Getrunken in der absoluten Kult-Boazen dem Flaschenöffner.
Kronenbourg 1664
Am 28.01.2016 war ich bei einem Firmenevent in Divonne-les-Bains und habe hier ein 1664 von Kronenbourg getrunken. Es schmeckt recht wässrig aber lässt sich ganz gut trinken.
http://kronenbourg1664.com/
http://kronenbourg1664.com/
Abonnieren
Posts (Atom)