Am 23.01.2015 habe ich ein weiteres Bierchen getrunken welches ich von meinem Freund Günni bekommen habe. Das Helfensteiner Original Landbier. Es ist ein süffiges und trinkbares Gebräu, allerdings auch nichts was mich umbedingt begeistert.
Dienstag, 4. August 2015
Polen Spezial: Raciborskie Klasycznie
Außerdem habe ich am 20.1.2015 in Lodz noch ein Raciborskie Klasycznie empfohlen bekommen von meinen Kollegen. Das Bier war auch sehr würzig und lecker. Daher kann ich es ebenfalls weiterempfehlen.
Info:
http://www.browar-raciborz.pl/Raciborskie-klasycznie-warzone,1109.html
Polen Spezial: Panzerfaust IPA
Nach dem Bowling sind wir am 20.01.2015 in Lodz noch in eine der vielen Bars. Hier gab es verschiedene Biere aus der ganzen Welt, aber vorallem aus Polen und der Ukraine. Ein IPA hat es mir besonders angetan, vorallem wegen dem Namen: Panzerfaust.
Es war auch vom Geschmack hier sehr lecker.
Info:
http://ocen-piwo.pl/Panzerfaust,1,2846
Polen Spezial: Ksiazece Czerwony Lager
Am 20.01.2015 war ich von der Arbeit aus in Lodz (Polen) und habe hier ein Ksiazece Czerwony Lager getrunken zum Bowling spielen. Das Bier war sehr würzig und erinnerte fast an ein Rotbier. Muss einem schmecken.
Info:
http://ksiazece.pl/page/kolekcja/czerwone
Freunde Spezial: Wulle
Von meinem guten Freund Günni habe ich aus Stuttgart diese tolle Bier geschenkt bekommen. Das Bier habe ich am 20.12.2014 daheim getrunken und muss sagen es ist sehr lecker. Das Bier kommt aus Ludwigsburg bei Stuttgart.
Info:
https://www.wulle-bier.de/
Info:
https://www.wulle-bier.de/
Leffe
Auch am 28.11.2014 habe ich mir noch ein Leffe aufgemacht. Dies ist eines der bekannten Belgischen Abt-Biere. Es schmeckt sehr intensiv und lecker. Jeder der mal in Belgien oder drum rum ist sollte es mal probieren.
Info:
http://www.leffe.com/en
Info:
http://www.leffe.com/en
Belhaven Wee Heavy
Am 28.11.2014 geb es daheim in München ein Bellhaven Wee Heavy. Das schottische Bier habe ich aus dem Frankreichurlaub mitgebacht bekommen. Es schmeckt süßlich und sollte kalt getrunken werden.
Info:
http://www.belhaven.co.uk/row/belhaven/weeheavy.php
Info:
http://www.belhaven.co.uk/row/belhaven/weeheavy.php
Licher Pilsener
Am 12.11.2014 war ich wieder in Friedbger zum arbeiten und wir haben uns zum Feierabend ein Licher Pilsener gegönnt. Als Pils ist es eher herb und es hat mir nicht so sehr geschmeckt.
Info:
http://www.licher.de
Info:
http://www.licher.de
Abonnieren
Posts (Atom)