Am 09.11.2013 war ich wieder in Ravensurg, dieses mal in der Bar Lüderitz. Hier habe ich ein Glas von Härle's Feine Weisse genossen. Das Hefeweizen aus dem Allgäu schmeckt sehr vollmundig und lecker.
Infos:
http://www.haerle.de/32.html
Montag, 11. November 2013
Appenzeller Weizenbier
Am Wochenende vom 2.11.2013 habe ich auch noch Freunde in der Schweiz besucht. Nach einer kleinen Bergtour mit grillen, ging es später ins warme Wohnzimmer zu einem kühlen Appenzeller Weizenbier. Das Bier rühmt sich damit, als einiziges in der Schweiz Braugetreide schweizerischen Ursprungs zu nutzen. Vom Geschmack her ist es super und daher kann ich jedem nur empfehlen es mal zu probieren.
Infos:
http://www.appenzellerbier.ch/produkte/produktspezifikation/appenzellerweizen/weizen-50cl.html
Infos:
http://www.appenzellerbier.ch/produkte/produktspezifikation/appenzellerweizen/weizen-50cl.html
Cheetah
Am 01.11.2013 war ich in Ravensburg mit Freunden beim indisch Essen. Im Indian House, gab es sehr leckeres Essen und dazu ein Cheetah Bier. Das Bier selbst ist eigentlich aus Kanada, wird aber als indisches Bier verkauft. Geschmacklich sind die anderen kanadischen Biere um längen besser, da es sehr wässrig ist, aber zu scharfem Essen passt es ganz gut.
Infos:
http://www.restaurant-india-house.de
http://www.cheetahbeer.com
Infos:
http://www.restaurant-india-house.de
http://www.cheetahbeer.com
Donnerstag, 31. Oktober 2013
Geschenkt Spezial: Molson Canadian
Außerdem habe ich aus Kanada auch noch ein Molson Canadian bekommen. Das Bier kommt nicht ganz an das Organic Lager ran, ist aber auch nicht zu verachten. Vorallem der Charme dass es aus der Dose kommt, macht es sehr interessant.
Infos:
http://www.molsoncanadian.ca
Infos:
http://www.molsoncanadian.ca
Geschenkt Spezial: Mill St. Organic Lager
Ein guter Freund hat mir aus Kanada einige Biere mitgebracht, darunter auch ein Mill St. Organic Lager. Das habe ich am 26.10.2013 in München getrunken. Ich muss sagen, ich bin echt begeistert vom Geschmack, da es einem deutschen Lager sehr nah kommt.
Infos:
http://www.millstreetbrewery.com
Infos:
http://www.millstreetbrewery.com
Meister Pils Schwaben Bräu
Ebenso am 11.10.2013 habe ich auch noch ein Meister Pils Schwaben Bräu in Ravensburg getrunken. Es schmeckte mir nicht ganz so gut, aber es ist auch ein anständiges Bier aus der Bügelflasche.
Infos:
http://www.schwabenbraeu.de
Das Echte Schwaben Bräu
Am 11.10.2013 haben wir einen Abend am Lagerfeuer gehbt bei Freunden in Ravensburg. Dort gab es zum Start "Das Echte Schwaben Bräu". Ein Bügelbier das echt lecker schmeckt und angenehm süffig ist.
Infos:
http://www.schwabenbraeu.de
Infos:
http://www.schwabenbraeu.de
Oktoberfestbier Hofbräu
Anfang Oktober, am 02.10.2013, wat ich auf dem Oktoberfest und habe das letzte der 6 Müncher Oktoberfestbiere zu meine Liste hinzufügen können. Das Hofbräu Oktoberfestbier ist sehr lecker.
Infos:
http://www.hofbraeu-muenchen.de
Infos:
http://www.hofbraeu-muenchen.de
Nastro Azzurro
Eine wirkliche Überraschung hingegen war das Nastro Azzurro. Geschmacklich echt in Ordnung und für einen lauen Abend im Italienurlaub genau das Richtige.
Infos:
http://www.peroniitaly.com
Infos:
http://www.peroniitaly.com
Top Pilsener
Ein weiteres Wasser mit leichtem Geschmack bietet das Top Pilsener. Ich sags mal so, bei 30 Grad kann man es trinken.
Infos: http://en.wikipedia.org/wiki/Ceres_Brewery
Infos: http://en.wikipedia.org/wiki/Ceres_Brewery
Bear Beer
Im August war ich in Italien im Urlaub und habe neben den bekannten auch das Bear Beer gefunden. Leider war es eine Lite Variante und hat daher fast nur nach Wasser geschmeckt.
Infos:
http://harboe-international.com
Infos:
http://harboe-international.com
Freitag, 6. September 2013
Maierbräu Altomünster Anno 1658 Zwickel
Am 05.08.2013 waren wir in der Hambugerei in München. Zu einem sehr leckeren Burger gab es noch das Maierbräu Altomünster Anno 1658 Zwickel Bier dazu. Das Zwickel war sehr lecker und ich kann es bedenkenlos weiterempfehlen.
Infos:
http://www.maierbraeu.de
http://www.hamburgerei.de
Infos:
http://www.maierbraeu.de
http://www.hamburgerei.de
Zipfer
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi18J0L7mY5JklrtlAekNvBk_xpeykhWOFI_jQdT4btA8B_eUnG_EFR9GYEzZd5tl71Mw7Y2EujYXamPcsdM94yubOPNA8g6yhLSJQcvL1lYxXwcPPuE4drJEZ2KFdHJd96DXcGiapJVQw/s1600/2013-06-15-Zipfer-Linz-Hacienda.jpg)
http://www.zipfer.at
http://www.hacienda-linz.at
Starkenberger Goldlager
Mit der Arbeit waren wir in Imst zum Teamevent "Raften". Am Abend vorher, dem 26.07.2013, gab es ein großes Grillbuffet im Hotel Neuner in Imst. Zum Buffet gab es das echt leckere Starkenberger Goldlager Bier. Das Buffet war auch super und das Hotel kann ich nur weiter empfehlen.
Infos:
http://www.starkenberger.at
http://www.hotel-neuner.com
Infos:
http://www.starkenberger.at
http://www.hotel-neuner.com
Leibinger Edel Spezial
Weiter gings am 20.07.2013 auf den Ravensburger Marienplatz. Hier findet der fröhliche Auftakt statt um das Rutenfest gebührend einzuleiten. Neben Wein gibt es auch das lokale Bier der Leibinger Brauerei, das Edel Spezial. Geschmacklich finde ich das Pils um einiges besser, aber auch das Spezial kann man trinken.
Infos:
http://www.leibinger.de
http://www.das-rutenfest.de
http://www.ravensburger-rutenfest.de
Infos:
http://www.leibinger.de
http://www.das-rutenfest.de
http://www.ravensburger-rutenfest.de
Schussenrieder Original No.1 Museumsbier
Zum Auftakt des Rutenfest, am 20.07.2013 in Ravensburg, war ich zum Grillen bei einem sehr guten Freund. Hier gab es zur Grillwurst ein Schussenrieder Original No.1 Museumsbier, aus der Bügelflasche. Das Bier ist lecker und passt sehr gut zum Grillen.
Infos:
http://www.schussenrieder.de
http://www.das-rutenfest.de
http://www.ravensburger-rutenfest.de
Infos:
http://www.schussenrieder.de
http://www.das-rutenfest.de
http://www.ravensburger-rutenfest.de
Weinstephan Weißbier
Im diesem Sommer, genau gesagt am 13.07.2013, habe ich mit meinem Quad einen Abstecher nach Freisung ins Bräustüberl Weinstephan gemacht. Hier gab es zu kräftiger Biergarten Mahlzeit ein grandioses Weinstephan Weißbier. Das Bier ist einfach super und sollte jeder mal probiert haben. Vorallem wen man es am Entstehungsort zu sich nimmt, in der ältesten Brauerei der Welt.
Infos:
http://weihenstephaner.de
http://www.braeustueberl-weihenstephan.de
Infos:
http://weihenstephaner.de
http://www.braeustueberl-weihenstephan.de
Schladminger
Am nächsten Tag, und immernoch in Linz, waren wir im CUBUS zum Essen. Hier gab es ein Schladminger Bier. Das Bier selbst hat mich nicht unbedingt umgehauen, da waren die Sandwiches im CUBUS besser.
Infos:
http://www.schladmingerbier.at
http://www.cubus.at
Infos:
http://www.schladmingerbier.at
http://www.cubus.at
Stiegl
Ein Bier das in Österreich nie fehlen darf: Das Stiegl. Meiner Meinung nach das Beste Bier Österreichs. Daher bin ich auch immer froh wenn ich eines zu trinken bekomme. Geschmacklich kommt es sehr an die Bayrischen oder Tschechischen Biere ran. Verköstigt habe ich es auch in Linz am 14.06.2013. Vorallem die traditionelle Falsche und das Logo haben es mir angetan.
Infos:
http://www.stiegl.at
Infos:
http://www.stiegl.at
Puntigamer
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh5OT_HaBezHP5ReeHaR7loBz3uLZbGk7mFRS6kDGkJRoJ6yEGjTM9k2QhOXOWx7SjtL344xROAsTnu5ZA7UxnemMRByTWry1hhCphvURlLV2nT01oYCR4rOUgoZ0a7WvaEaGQMg0CRsIM/s1600/2013-06-14-Puntigamer-Linz.jpg)
http://www.puntigamer.at
Budvar und Ottakinger
Für das Wochenende vom 14.06.2013 bin ich dann gleich wieder nach Österreich um einen Freund in Linz zu besuchen. Auf dem Weg habe ich mir im Railjet ein Budvar und ein Ottakringer gegönnt. Leider gibt es kein Bild von mir. Dosenbier hat immer einen ganz speziellen Geschmack finde ich und vorallem das Budvar ist ein fantastisches Bier. Aber auch das Ottakringer kann man gut trinken, auch wenn es nicht an das Budvar ran kommt.
Infos:
http://www.ottakringerbrauerei.at
http://www.budvar.cz
Infos:
http://www.ottakringerbrauerei.at
http://www.budvar.cz
Edelweiss Weissbier
Am 08.06.2013 habe ich eine gute Freudin in Wien besucht. Bevor wir einen Ball besucht haben sind wir noch in das Hopf Haus zum Abendessen. Hier gab es ein Edelweiss Weissbier. Leider muss ich sagen, dass die Österreicher einfach kein Weissbier brauen können. Es war so wiederlich, dass ich es nicht mal leer getrunken habe. Dafür war das Essen im Hopf Haus der Hammer, das kann ich nur empfehlen.
Infos:
http://www.edelweissbier.at
http://www.hopfhaus.at
Infos:
http://www.edelweissbier.at
http://www.hopfhaus.at
Bier Nr. 100: Hofbräu Münchner Sommer
Am 28.05.2013 war ich dann endlich wieder auf einem Konzert. Dieses Mal von Beyond all Recognition. Zur Einstimmung gab es im Biergarten vor dem Ampere in München ein Hofbräu Münchner Sommer. Dieses Bier ist eine Spezial-Edition von HB für den Sommer. Es schmeckt leicht und lecker und passt vorallem zum warmen Wetter. Der Hauptact hieß Dead by April und war auch sehr sehenswert, allerdings waren Beyond all Recognition einfach nur fantastisch.
Infos:
http://www.hofbraeu-muenchen.de/unser-bier/biersorten/muenchner-sommer-naturtrueb/
http://www.muffatwerk.de/de/pages/ampere
http://www.beyondallrecognition.net
http://deadbyapril.com
Infos:
http://www.hofbraeu-muenchen.de/unser-bier/biersorten/muenchner-sommer-naturtrueb/
http://www.muffatwerk.de/de/pages/ampere
http://www.beyondallrecognition.net
http://deadbyapril.com
Härle Fidelio
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjlDvRkcuaiSTGwZlf_fz1jEulaIXjFGD8SzuuVk7B22QA3wYJkOteyyJZnphAYde2TIC0xTbblQqXWDbBfSACGszqDV5CucjcLOb79MFpLMalGTF7MeS_2pKy7ErZB-3HZzxS-ga_m-88/s1600/2013-05-01-H%25C3%25A4rle+Fidelio-Ravensburg.jpg)
Infos:
http://www.haerle.de/101.html
Bräuwastl Hefeweizen
Wie es am 01. Mai Tradition ist haben wir eine kleine Wanderung unternommen und uns dannach zum Grillen bei Freunden in Ravensburg getroffen. Hier wurde mir ein leckeres Bräuwastl Hefeweizen angeboten. Zu leckerem Grillfleisch schmeckt es sehr angenhem.
Infos:
http://www.braeuwastl-garmisch.de
Infos:
http://www.braeuwastl-garmisch.de
Meistersud Wildbräu
Nachdem ich den Blog leider sträflich vernachlässigt habe gibt es jetzt wieder einige Updates.
Am 23.04.2103 war ich in München in der Theaterfabrik beim Konzert von Killswitch Engage. Hier gab es das Meistersud Wildbräu, ein frisches und angenehmes Bier. Die beiden Vorbands Heartist und Sylosis hätte man sich sparen können, dafür war das Bier und der Hauptact um so besser.
Infos:
http://www.wildbraeu.de
http://www.theaterfabrik-muenchen.de
http://www.killswitchengage.com
http://www.heartistband.com
http://sylosis.com
Am 23.04.2103 war ich in München in der Theaterfabrik beim Konzert von Killswitch Engage. Hier gab es das Meistersud Wildbräu, ein frisches und angenehmes Bier. Die beiden Vorbands Heartist und Sylosis hätte man sich sparen können, dafür war das Bier und der Hauptact um so besser.
Infos:
http://www.wildbraeu.de
http://www.theaterfabrik-muenchen.de
http://www.killswitchengage.com
http://www.heartistband.com
http://sylosis.com
Dienstag, 23. April 2013
Fröhlichen Tag des Bieres
Ich wünsche Euch zum heutigen Freudentag alles Gute und kühles Bier. Prost!
Samstag, 20. April 2013
Mittwoch, 17. April 2013
Fosters - Eintrag Nummer 100, Bier Nummer 96
Angekommen in Barcelona ging es nach einem Abendessen in die Temple Bar (ein Irish Pub benannt nach dem bekannten Stadtteil in Dublin) um ein leckeres Bier zu genießen. Neben den bekannten irischen Bieren gibt es hier auch Australische. Und so habe ich mir ein Fosters bestellt. Wer öfter in Irish Pubs geht sollte das Bier gut kennen und vorallem bei über 20 Grad auch noch am Abend ist es eine kühle und willkommene Erfrischung.
Infos:
http://www.fostersbeer.com
http://templebarbcn.com
Infos:
http://www.fostersbeer.com
http://templebarbcn.com
Hofbräu München Helles
Am 12.04.2013 ging es mit Freunden mal wieder nach Barcleona. Zum Start wollten wir am Flughafen ein letztes Weißbier trinken bevor es in den Flieger ging. Leider war gerade aber an diesem Tag das Weißbier alle und wir mussten uns mit einem Hofbräu Helles zufireden geben. Das Bier hat ganz gut geschmeckt, kommt aber nicht an z.Bsp. ein Augustiner ran.
Infos:
http://www.hofbraeu-muenchen.de
http://www.munich-airport.de
Infos:
http://www.hofbraeu-muenchen.de
http://www.munich-airport.de
Dienstag, 2. April 2013
Peroni
Am 26.03.2013 waren wir von der Arbeit aus beim Essen im La Stanza in München. Hier gab es neben Wein und sehr leckerem Essen das italienische Peroni Bier. Nach anfänglilcher Skepsis war es sehr gut, mit einem kräftigen Geschmack.
Infos:
http://www.peroni.it
http://la-stanza.de
Infos:
http://www.peroni.it
http://la-stanza.de
Efes
Um dem Winter zu entfliehen bin ich Ende Februar in die Türkei geflogen. Im Hotel Rixos in Antalya gibt es nur ein Bier, das bekannte Efes. Bei wärmeren Temperaturen kann man das recht wässrige Bier sehr gut trinken. Aber das Wetter war besser als das Bier.
Infos:
http://www.efespilsen.com.tr
http://www.rixos.com/de
Infos:
http://www.efespilsen.com.tr
http://www.rixos.com/de
Gösser
Am 16.02.2013 waren wir von der Arbeit aus beim Skifahren in Österreich. Im Hotel Post in Goldegg wurde uns abends das gute Gösser serviert. Ein solides österreichisches Bier das man gut trinken kann. Mein neuer Freund mit dem großen Maul wollte natürlich was abhaben, aber da wird nicht geteilt.
Infos:
http://www.goesser.at
http://www.hotelpost-goldegg.at
Infos:
http://www.goesser.at
http://www.hotelpost-goldegg.at
Reissdorfer Kölsch
Zum Start des Karnevals am 07.02.2013 habe ich mir ein Reissdorfer Kölsch gegönnt, wenn man schon in Köln ist, dann muss man das Zeug auch trinken. Mit der Zeit gewöhnt man sich an alles :-)
Der Elefant bedankt sich ganz besonders bei einer der Gastgeberinnen für das Ausrichten der Party. Nächstes Jahr simmer wieder dabei!
Info:
http://www.reissdorf.de
Der Elefant bedankt sich ganz besonders bei einer der Gastgeberinnen für das Ausrichten der Party. Nächstes Jahr simmer wieder dabei!
Info:
http://www.reissdorf.de
Gaffel Kölsch
Zum Abschluss gab es dann am 06.02.2013 noch ein Gaffel Kölsch hinterher. Und ich muss sagen, dass es mir bis dahin am besten geschmeckt hat. Allerdings werde ich mich mit Kölsch Bier wohl nie wirklich anfreunden.
Info:
http://www.gaffel.de
Info:
http://www.gaffel.de
Mühlen Kölsch
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi-uvYnCEdewmJO1aTGiEaut1HMvvl2okATGgTkxjPtlISvHCgF3MriORrZU2gLrNVpMKEDVOZU3jidPqBp_zDFmOaX9eso88MhSSwexs4dyeaYmNU-2P9p-rOjfO7MopS-Dbgo4I_ufGM/s1600/2013-02-06-M%C3%BChlen+K%C3%B6lsch-K%C3%B6ln.jpg)
Infos:
http://www.muehlenkoelsch.de
Küppers Kölsch
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgDF5cpnKMXtMYyxSYwjIcOoKB0BE-Na4v68hVkLOdfrOq3wySNKD3n8a2Y8s7nbBpYaegvpGgsydUL3OMKB8p7mmN0OTr0_xOO6YVgEAxFJQQUFGGN5MTrUB0Pptty4HRAgmIcI7sUGXk/s1600/2013-02-06-K%C3%BCppers+K%C3%B6lsch-Flughafen-K%C3%B6ln.jpg)
Info:
http://www.koelner-brauerei-verband.de/brauerei-k%C3%BCppers-k%C3%B6lsch
Schweinsbräu Weisse
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiiu16oTqd5uWH71rFYUwdOnXz0UtdPoDX5g-JuzIFvI6nu6wnh-gqY7R_mlHQQX1o5aAQmlyB2NZoRzJjxlf9afyo3VmaWyTUBuKYCaeC_sPTk9ePeMpMi7-KkXa8kKFsrvTXd58Pjm7A/s1600/2012-12-18-Schweinsbr%C3%A4u+Weisse-M%C3%BCnchen-Cafe+Kranz.jpg)
Am 18.12.2012 war ich in München im Cafe Kranz um mir eine Lesung anzuschauen. Zu Zitaten und Kurzgeschichten von Bukowski gab es leckeres Schweinsbräu Weisse Bier. Kann man echt empfehlen.
Infos:
http://www.herrmannsdorfer.de/die-landwerkstaetten/die-naturtrueb-brauerei-schweinsbraeu/
http://www.daskranz.de
https://www.facebook.com/TheReadPack
Abonnieren
Posts (Atom)