nach dem Sushi essen waren wir noch im Night Club Hressingarskálinn in Reykjavík. Hier wird getanzt zu guter Live Musik und hier hatte ich auch mein letztes isländisches Bier, ein dunkles Islenskur Urvals Stout, sehr lecker auch wenn ich Stout Biere nicht so sehr mag.
An unserem letzten Abend, am 17.06.2014, auf Island, genauer in Reykjavik, waren wir nochmal toll essen im Sushibarinn. Hier gab es zu dem sehr leckeren Sushi auch ein tolles Bier, ein White Ale
Am 14.06.2014 waren wir im Bistro Skaftfell, hier gibt es die besten Pizzen von Island. Allerdings muss man dazu bis auf die östlichste Seite fahren, nach . zur Pizza gab es ein Skjaöfti Bier, welches sehr lecker war.
Auch am 11.06.2014 ging es dann weiter in eine Bar namens Brugghusbarinn und hier habe ich ein Kaldi getrunken. Die isländischen Biere sind alle sehr gut und etwas herber, das passt gut zum kälteren Wetter.
Am 11.06.2014 ging es weiter nach Akureyri und hier in die Bar vom örtlichen Hostel. Denn hier kann man am besten und günstigen Essen. Zum Burger gab es ein Gull, auch ein sehr leckeres aber herbes Bier.
Am 09.06.2014 habe ich im Restaurand Plassid im nördlichen Island in Stykkishólmur ein sehr leckeres Bier getrunken, das Einstök Islandic Pale Ale. Wer einmal nach Island kommt sollte es unbedingt probieren.
Mit fortschreitendem Abend im Tap House in München habe ich noch ein letztes Bier probiert, das Urban Chestnut Winged Nut. Dieses war leider nicht so gut wie die beiden zuvor.
Weiter ging es dann am 06.05.2014 in das Tap House in München. Hier werden alle möglichen Biere aus der ganzen Welt verkauft. Probiert habe ich zuerst das 3Floyds Zombie Dust, welches ich sogar ganz gut fand.
Am 06.05.2014 war ich mit ein paar Arbeitskollegen in München unterwegs. Zuerst waren wir im Andechser am Dom, welches vermtlich bald zu macht. Hier trinkt man natürlich ein Andechser Hell, eines der besten Bier in Bayern.
Bei einer Maiwanderung darf auch ein Radler nicht fehlen, hier durfte ich das sehr leckere steinie² Natur Radler probieren. Das kann ich sehr weiter empfehlen.
Am 05.01.2014 war ich wieder in meiner Heimat, in Ravensburg zur Maiwanderung. Hier durfte ich mich durch mehrere Biere probieren. Das erste war das Gilberts Bernstein, das mir sehr gut geschmeckt hat.
Am 25.04.2014 waren wir im Allgäu und hier habe ich ein schönes Zwickel probiert von Schäffler Bräu.Zwickel Biere sind immer etwas besonderes und diese war sehr lecker.